Vor 15 Tagen

Sachbearbeitung Stellenwirtschaft zugleich Stabstelle Personal (m/w/d)

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 40.500 €53.500 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche
Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle. Hier leben über 300.000 Menschen, deren Vielfalt die Stadt prägt und zu ihrer großen Anziehungskraft beiträgt. Auch das Bezirksamt Lichtenberg wertschätzt als Arbeitgeber diese Vielfalt und möchte sie in den eigenen Häusern fördern. Mit rund 2200 Mitarbeiter*innen ist das Bezirksamt einer der größten Arbeitgeber im Bezirk. Gemeinsam gestalten wir wichtige Lebensbereiche für die Bürger*innen und erbringen an über siebzig Standorten die verschiedensten Dienstleistungen.

Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Personal, Finanzen, Wirtschaft, Kultur und Sozialraumplanung, Serviceeinheit Finanzen sucht zur Kennziffer: 3305/42201/003

ab sofort, unbefristet, eine engagierte

Sachbearbeitung Stellenwirtschaft zugleich Stabstelle Personal (m/w/d)

Besoldungsgruppe: A 11 (Stadtamtfrau/Stadtamtmann)
Entgeltgruppe: E 10 Teil I TV-L (Bewertungsvermutung)
Vollzeit mit 40,00 bzw. 39,40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich



Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Der Fachbereich Stellenwirtschaft in der Serviceeinheit Finanzen ist der interne, zentrale Ansprechpartner für die Fachämter und Organisationseinheiten der Bezirksverwaltung Lichtenberg. Sie arbeiten in einem kleinen Team und sind für die Bewirtschaftung der Stellen sowie die Stellenplanung mitverantwortlich. Als Stabsstelle Personal haben Sie koordinierende und führungsunterstützende Aufgaben für die Leitung der SE Steuerungsdienst und Finanzen.

Weitere Aufgaben:
• Grundsatzangelegenheiten und OE-übergreifende Stellenwirtschaft und Stellenplanung
• Sachbearbeitung bei der Aufstellung und Fortschreibung des Stellenplanes im Haushaltsplanungsverfahren mit IPV im Rahmen der (jährlichen bzw. doppeljährlichen) Haushaltsplanaufstellung
• Aufgaben im Zusammenhang mit der Feststellung von Bewertungsentscheidungen durch den BfDH (§ 49 LHO i.v.m. § 9 LHO)
• Prüfung der Fälle nach dem Besserstellungsverbot im Rahmen von Zuwendungen
• Aufgaben als Stabsstelle Führungsunterstützung Personal für die OE-Leitung

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Aufgabengebiet auch in einem persönlichen Gespräch. Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

Sie bringen mit...

  • ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung als Bachelor of Arts bzw.
  • andere Bewerber*innen, die über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beschriebenen Aufgabenfeld verfügen
  • als Beamtin bzw. Beamter erfüllen Sie die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst
  • unabdingbar sind Kenntnisse im allgemeinen Dienstrecht und Tarifrecht.
  • allgemeine Kenntnisse im Haushaltsrecht (LHO/AV-LHO, Haushaltstechnische Richtlinie/HtR, Haushaltsgesetze und Haushaltswirtschaftsrundschreiben) sind sehr wichtig und sollten vorliegen.
  • umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse in den aktuellen IPV-Modulen, einschlägige Kenntnisse der Informations- und Kommunikationstechnik, insbesondere MS Excel sowie im System PAB.HR werden unabdingbar vorausgesetzt.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit und bringen eine hohe Ziel- und Ergebnisorientierung und Dienstleistungsorientierung mit.


Was Sie bei uns erwarten dürfen...

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem kollegialen Arbeitsumfeld,
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und Perspektiven,
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten,
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention, z.B. Fitnesskurse während der Arbeitszeit, Veranstaltungen und Beratungsangebote.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr und jeweils frei am 24. und 31. Dezember,
  • Ihr Verdienst für die Tätigkeit im Land Berlin ist gesetzlich bzw. tarifvertraglich festgelegt und damit transparent und sicher. Sie erhalten eine Hauptstadtzulage, ein bezuschusstes Firmenticket, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Einsatzort Alt-Friedrichsfelde 60 in 10315 Berlin mit einer guten Verkehrsanbindung.
Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen:

zum Aufgabengebiet:

Frau Annette Ninow
Serviceeinheit Finanzen
030 90296 6790



Fachbereich Personalrecruiting
030 90296 6859

erforderliche Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben
  • aktueller Lebenslauf
  • Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.


Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 14.06.2024 .

allgemeine Hinweise:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden Bewerbende mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung ein, um bestehende Unterrepräsentanzen abzubauen.

Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Bewerber*innen, die bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall auch die Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle mit.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:

Gehaltsprognose

47.500 €

40.500 €

53.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Bezirksamt Spandau von Berlin

Sachbearbeitung Kosten- und Leistungsrechnung und Anwendungsbetreuung für IT-Verfahren des Amtes für Soziales

Berlin

Bezirksamt Spandau von Berlin

2.6
43.000 €56.500 €

Vor 3 Tagen

Senatsverwaltung für Finanzen

Hauptsachbearbeiterin/Hauptsachbearbeiter AStG/DBA, Herausgehobene Sachbearbeiterin/Herausgehobener Sachbearbeiter in der Festsetzungs- und Erhebungsstelle (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Finanzen

3.3
27.000 €43.500 €

Vor 15 Tagen

Bezirksamt Spandau von Berlin

Standesbeamtin / Standesbeamter

Berlin

Bezirksamt Spandau von Berlin

2.6

Vor 27 Tagen

Landkreis Potsdam-Mittelmark

Sachbearbeiter:in Organisation

Bad Belzig

Landkreis Potsdam-Mittelmark

41.000 €49.000 €

Vor 15 Stunden

Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB), Haus 4

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Rollout Management (m/w/d)

Potsdam

Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB), Haus 4

4.0
37.000 €49.000 €

Vor 30+ Tagen

Brandenburgischer IT-Dienstleister

Sachbearbeiterin­­/­­Sachbearbeiter Windows-Serversysteme der Polizei (m/w/d)

Potsdam

Brandenburgischer IT-Dienstleister

4.0
41.000 €56.500 €

Vor 5 Tagen

Investitionsbank des Landes Brandenburg

Sachbearbeiter*in Fördergeschäft

Potsdam

Investitionsbank des Landes Brandenburg

4.3
41.000 €52.500 €

Vor 5 Tagen

Landeshauptstadt Potsdam

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Datenerfassung

Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam

3.3
32.500 €46.000 €

Vor 8 Tagen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)

Braunschweig

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

33.500 €48.500 €

Vor 14 Tagen