Vor 24 Tagen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Planung (m/w/d)

Landkreis Oberhavel

Landkreis Oberhavel

Öffentliche Verwaltung

  • Oranienburg
  • Vollzeit
  • 34.500 €46.500 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Der Landkreis Oberhavel – nördlich von Berlin gelegen – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Planung (m/w/d).

Unser Verwaltungssitz und Ihr künftiger Arbeitsort ist die Kreisstadt Oranienburg, die verkehrlich sehr gut angebunden und per S-Bahn und Regionalexpress aus der Hauptstadt in nur 20 Minuten erreichbar ist. Der Landkreis Oberhavel ist eine Wachstumsregion und zählt zu den wirtschaftsstärksten Landkreisen Ostdeutschlands. Oberhavel ist ein moderner Technologie- und Industriestandort, der sich zugleich durch unberührte Natur, abwechslungsreiche Freizeit-, Kultur- und Tourismusangebote sowie ein geschichtsträchtiges Erbe auszeichnet.

****

Die Stelle ist dem Fachbereich Bauordnung und Kataster, dort dem Fachdienst Rechtliche Bauaufsicht, zugeordnet.

Wir bieten

· ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)

· die Möglichkeit der Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse

· eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (ING) in der Entgeltgruppe 11 zuzüglich einer Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt

· unser Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorteilen für die Beschäftigten

· ein vergünstigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket)

· flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen

· 30 Tage Urlaub im Jahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.

· eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit, sich zielgerichtet weiterzubilden

· ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team

· modern eingerichtete Arbeitsplätze und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Vereinbarung

****

Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören vor allem

· Erarbeiten von Stellungnahmen des Landkreises Oberhavel als Träger öffentlicher Belange zu gemeindlichen Bauleitplanungen, Satzungen und informellen Planungen

  • Durchführen des Beteiligungsverfahrens in der Kreisverwaltung als Bündelungsbehörde
  • Auswerten der fachlichen Stellungnahmen der Ämter und Klärung eventuell entstehender Widersprüche
  • Erarbeiten eigener fachlicher Stellungnahmen
  • Bündeln der Informationen zur abschließenden Stellungnahme der Kreisverwaltung und zur Vorlage bei der Fachdienstleitung

· Erarbeiten von Planungsgrundlagen für die Erstellung von Vorentwürfen zur Regional- und Landesplanung, Instrumenten der Raumplanung (Landesentwicklungspläne, Regionalpläne)

  • Durchführen des Beteiligungsverfahrens
  • Mitwirken bei der Erarbeitung von Planungszielen des Kreises

· Erarbeiten von fachlichen Stellungnahmen im Rahmen von Verfahren unter anderem nach Brandenburgischer Bauordnung (BbgBO), Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), Brandenburgischem Wassergesetz (BbGWG), Brandenburgischem Bergbaurecht

Sie bringen mit

· einen Fachhochschulabschluss/Bachelor auf dem Gebiet des Ingenieurwesens mit dem Schwerpunkt Stadt- und Regionalplanung

· alternativ einen Abschluss als Diplom-Geographin/Diplom-Geograph

· Anderenfalls stehen Sie sechs Monate vor Erreichen einer der genannten Abschlüsse.

· einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

· gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C2 des GER) und eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

· eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen

· überdurchschnittliche Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsstärke und Engagement

· Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit

· eine eigenständige und korrekte Arbeitsweise

· den Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B

Bewerbungsfrist

Es handelt sich um eine Dauerausschreibung, bis zur Besetzung der vakanten Stelle.

Direkt für Sie da

Frau Krätz

Telefon: 03301 601-1734

E-Mail: bewerbung@oberhavel.de (https://mailto:personal.bewerbung@oberhavel.de)

Unterlagen

Ihre Bewerbung (aussagekräftiges Anschreiben, lückenlos nachvollziehbarer Lebenslauf im Format "Monat/Jahr", vollständige Unterlagen zum Studium einschließlich Benotung/Gesamtnote, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Angaben zu einer ehrenamtlichen Tätigkeit et cetera), aus der die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgeht, richten Sie unter Angabe des Kennwortes "SB Planung" bitte vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format, insgesamt maximal 10 MB) an bewerbung@oberhavel.de (https://mailto:personal.bewerbung@oberhavel.de) .

Die verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist möglich über https://cryptshare.oberhavel.de (https://cryptshare.oberhavel.de) . Klicken Sie dort auf "Bereitstellen".

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Der Landkreis Oberhavel begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.

Hinweis

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.

Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie für gewöhnlich eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollten Sie eine solche E-Mail nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Ansprechpartnerin aus dem Stabsbereich Personal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Oberhavel auf www.oberhavel.de (http://www.oberhavel.de) .

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

39.000 €

34.500 €

46.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Landkreis Oberhavel

Öffentliche Verwaltung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Oranienburg, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Oranienburg:

Ähnliche Jobs

Landkreis Oberhavel

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Wohngeld (m/w/d)

Oranienburg

Landkreis Oberhavel

34.500 €46.500 €

Vor 6 Tagen

Landkreis Oberhavel

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Verkehrslenkung im Bereich Mobilität und Verkehr (m/w/d)

Oranienburg

Landkreis Oberhavel

34.500 €46.500 €

Vor 6 Tagen

Stadt Moers

Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)

Moers

Stadt Moers

3.7
46.000 €59.000 €

Vor 30+ Tagen

Klingenstadt Solingen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Leistungsgewährung SGB II im Fachbereich Migration

Solingen

Klingenstadt Solingen

40.000 €57.500 €

Vor 9 Tagen

Stellenausschreibung: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Gemeindewerke Windeck

Windeck

Regionalverband Rhein-Sieg-Eifel e.V.

33.500 €55.000 €

Vor 23 Tagen

Stadt Solingen

Sachbearbeiter*in (w/m/d) Leistungsabteilung

Solingen

Stadt Solingen

4.0
38.000 €55.500 €

Vor 19 Stunden

Hansestadt Buxtehude

Sachbearbeiter (d/m/w) im Verwaltungsbereich der Bauleitplanung

Buxtehude

Hansestadt Buxtehude

41.000 €55.500 €

Vor 23 Tagen

Stadtverwaltung Ingelheim

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Bußgeldstelle ruhender Verkehr im Ordnungsamt

Ingelheim am Rhein

Stadtverwaltung Ingelheim

36.000 €53.500 €

Vor 13 Tagen

Landratsamt Aichach-Friedberg

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Führerscheinstelle für die Neuerteilung in Teilzeit

Aichach

Landratsamt Aichach-Friedberg

37.500 €51.500 €

Vor 21 Tagen